Herzlich Willkommen bei den Praunheimer Werkstätten!
Für alle Menschen mit Behinderungen soll es in Frankfurt die richtige Hilfe und Unterstützung geben.
Niemand soll aus Frankfurt wegziehen müssen,
nur weil sie oder er wegen der Behinderung Hilfe braucht.
Deshalb gibt es bei den Praunheimer Werkstätten viele verschiedene Angebote.
Wir sind der größte Träger für Menschen mit geistiger Behinderung in Frankfurt am Main.
Wir wünschen uns eine inklusive Gesellschaft.
Das bedeutet: Alle gehören dazu und keiner wird ausgeschlossen!
Wir sind Mitglied:

E-Mail-Trojaner-Warnung vor gefälschten Rechnungen
Wir warnen vor angeblich im Namen der Praunheimer Werkstätten gemeinnützige GmbH versendeten E-Mails, die Rechnungen als .doc Datei enthalten. In den Trojaner-E-Mails behaupten die Betrüger, dass eine Rechnung nicht bezahlt wurde und somit dringend eine Begleichung notwendig sei. Die Empfänger der E-Mails werden meist persönlich angesprochen. Um die Zahlung, Rechnung oder Lastschrift zu begleichen, sollen Sie die beigefügte .doc Datei öffnen. Diese beinhaltet jedoch Schadsoftware. Klicken Sie nicht auf die angezeigten Links und öffnen Sie keine Dateianhänge. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihren EDV-Support oder an Ihren Ansprechpartner/in bei uns.
Diese E-Mails stammen nicht von unseren Systemen und gehören zu einer aktuellen Betrugsmasche im Internet.
Hinweis für Administratoren:
Die Echtheit der von uns versendeten E-Mails ist durch SPF, DMARC und DKIM überprüfbar.
Inklusive Afterwork-Disco: Feiern Sie mit!
Freitag, 22. Februar 2019 im Historischen Museum
Die entstandenen Videoclips spiegeln die Idee des "inklusiven Museums" wider: Diverse Perspektiven von Frankfurterinnen und Frankfurter ins HMF zu holen.
Am Anschluss an die Präsentation feiern wir im Schneekugel-Foyer. Feiern Sie mit!
22. Februar 2019:
16:00 bis 18:00 Uhr: Präsentation der neuen Multimedia-Guide-Tour im Leopold Sonnemann-Saal
18:00 bis 21:00 Uhr: Inklusive Afterwork-Disco im Schneekugel Foyer. Eintritt: 4 Euro / 2 Euro ermäßigt
Der neue Standpunkt ist da!

Aus Datenschutzgründen haben wir die Datei mit einem Passwort versehen, so dass sie für Suchmaschinen nicht auffindbar ist.
Wenn Sie "standpunkt18" eingeben, können Sie sich die Datei herunterladen.
Wir hoffen, dass Ihnen unser neues Heft gefällt und wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Freizeit- und Bildungsprogramm 2019:
Die neuen Angebote stehen fest!

Das Freizeit- und Bildungsprogramm vom Blickpunkt hat stets interessante und abwechslungsreiche Angebot im Gepäck.
Nun ist das neue Programm online - die Druckversion erscheint in Kürze.
Wer schon mal reinschnuppern mag, erfährt hier weitere Infos:
Freizeit- und Bildungsprogramm.
Sie können sich ab sofort für die Angebote anmelden. Sollten am 15. Januar 2019 mehr Anmeldungen als Plätze für einen Urlaub eingegangen sein, entscheidet das Los. Danach werden alle noch freien Plätze nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben.
Neue Adresse:
Dienststelle "Integrationsassistenz" zieht um

Ab dem 15.12.2018 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Westerbachstraße 47 in 60489 Frankfurt-Rödelheim zu finden.
Warnung vor Haustürgeschäften!
Die pw° warnt ausdrücklich vor Haustürgeschäften! Die pw° führt grundsätzlich keine Haustürgeschäfte durch. Scheuen Sie sich nicht, die Polizei zu informieren, falls die Anbieter aggressiv auftreten.
Letzte Änderung: Offene Stellen (21.02.2019)